Internat Argo
  • Die Argo
    • Philosophie
    • Bildung
    • Leistungen
  • Spezialisierung
    • Autismus
    • ADHS
    • Positive Peer Culture
    • Elternarbeit
    • Coaching
  • Die Flotte
  • Crew
  • Argonauten
    • Haussprecherkonferenz
    • Internatssprecher
  • Aktuelles
  • Anheuern
  • Menü Menü

Aktuelles

Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles

Aktuelles rund um die Argo

Aktuelles & Termine

Irlandreise 2016

Irlandreise vom 18.03.2016 bis zum 28.03.2016

Sehr geehrte Eltern,
liebe Teilnehmer,

auch im Jahr 2016 fahren wir wieder gemeinsam auf die schöne Insel, nach Irland. Wir fliegen am Freitag den 18.03.2016 nach der Schule nach Dublin. Die Rückreise findet am 28.03.2016 statt. Wir landen am 28.03.2016 um 15:15 Uhr am Flughafen Köln-Bonn. Bitte teilen Sie uns telefonisch unter 0228/9090640 mit, ob Sie Ihr Kind vom Flughafen abholen oder ob Ihr Kind selbstständig nach Hause reisen kann.
Damit sich die Schüler, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in Dreiergruppen während Ihrer Freizeit frei bewegen können, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern.

Bitte beachten Sie, dass das Telefonieren im Ausland über Handy mit erheblichen Kosten verbunden ist, so dass Sie mit Ihrem Kind besprechen sollten, ob das Handy mitgenommen werden soll.
Im Reisepreis sind alle Kosten für Verpflegung, Ausflüge, Transfair und Unterkunft enthalten. Bitte geben Sie ihrem Kind entsprechendes Taschengeld mit. Wir empfehlen einen Betrag von max. 80 €.

Das „Reiseprogramm“ sieht Freizeitaktivitäten in der Gruppe vor (von Wandern über Kochen von typisch irisch-englischen Gerichten bis hin zu Gesellschaftsspielen), aber auch ein Städtebesuch in der Umgebung ist vorgesehen. Gelegenheiten zur englischen Konversation werden sich ausreichend ergeben und wir hoffen, dass insbesondere auch die Schüler der Klasse 10 für die mündlichen Englischprüfungen davon profitieren werden.

11. Februar 2016
0 0 Silke Andrews https://internat-argo.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_mit_Schrift-1-300x103-1.png Silke Andrews2016-02-11 10:20:412016-02-11 10:20:41Irlandreise 2016
Aktuelles & Termine

Skifreizeit 2016

Auch in diesem Jahr geht es wieder in das Kleinwalsertal zum Skifahren.

Mit unseren Internatsbussen beginnen wir am 03.02.2016 gegen Mittag die Fahrt nach Österreich. In den Bergen angekommen, beziehen wir unsere Zimmer in der Schwabenhütte. Das Tagesprogramm ist natürlich auf Ski und Snowboardfahren ausgelegt. Nach Fahrkönnen und Alter werden Gruppen Eingeteilt.
Unsere Anfängergruppen werden durch unsere skierfahrenen Betreuer betreut und unterrichtet. Dabei wird besonders Wert auf die Sicherheit und den richtigen Umgang in einem Skigebiet gelegt. Die FIS Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder, dienen dabei als Grundlage für alle Teilnehmer der Freizeit.

Für Fragen zu der Skifreizeit, stehe ich ihnen gerne unter der Telefonnummer 0228/9090640 zu Verfügung.

11. Februar 2016
0 0 Silke Andrews https://internat-argo.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_mit_Schrift-1-300x103-1.png Silke Andrews2016-02-11 10:08:492016-02-11 10:08:49Skifreizeit 2016
Aktuelles & Termine

Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren

Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren als Freizeitangebot im Privatinternat Villa Argo!!

Bereits seit 2 Jahren hat sich die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd als attraktives Freizeitangebot des Internates bei den Kindern und Jugendlichen etabliert. Geleitet werden die Gruppen von Frau Hardt, die neben ihrem Studium der Sozialpädagogik auch eine Zusatzausbildung als Reitpädagogin beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten e.V. absolviert hat.
Feste Gruppen fahren einmal wöchentlich zu einem nahegelegenen Reiterhof, um dort ihre Freizeit mit dem Partner Pferd zu verbringen. Angeboten wird das Voltigieren in der Gruppe, sowie für die fortgeschrittenen Schüler das eigenständige Reiten. Die speziellen Charaktere und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen werden selbstverständlich bei der Auswahl des geeigneten Pferdes berücksichtigt. Zur Reiteinheit gehört selbstverständlich auch die Pflege und Vor- bzw. Nachbereitung des Pferdes. Die Schüler übernehmen somit die Verantwortung für das Wohlergehen der Pferde.
Die regelmäßigen Streicheleinheiten, aber auch das Putzen und Striegeln der Pferde schaffen eine intensive Bindung zwischen Mensch und Tier. Das Pferd wird zum vertrauten Partner, in dessen Anwesenheit die Kinder und Jugendlichen lernen, rücksichtsvoll und einfühlsam zu sein.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die gemeinsame Betätigung rund ums Pferd. Dies bildet die Grundlage für die Entwicklung nutzbarer Beziehungen und Gruppenstrukturen. Im geschützten Rahmen der Gruppe können die Kinder die Erfahrung machen, in eine verlässliche soziale Gruppe integriert zu sein und eine eigene Bedeutung z.B. beim Versorgen und Pflegen der Pferde zu haben.
Der Umgang mit den Pferden fördert und fordert die Kinder und Jugendlichen unter anderem im sozial-emotionalen Bereich, als auch im Bereich der Konzentration und Wahrnehmung. Sie werden dadurch insgesamt ruhiger, konzentrierter und zufriedener. Gleichzeitig wird durch das Reiten in schnelleren Gangarten wie Trab oder Galopp auch der Drang nach Bewegung befriedigt.
Der positive Beziehungsaufbau zum Pferd, zur Gruppe und zur Pädagogin bietet eine gute Grundlage zum Aufbau tragfähiger Beziehungen im Alltag. Die Kinder und Jugendlichen üben ihr Sozialverhalten in einem sicheren und geschützten Umfeld. Im Umgang mit dem Pferd erlernen sie mit anderen Menschen besser in Kontakt zu kommen. Sie erleben eine Vielzahl von Erfolgserlebnissen, die das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken.
Durch die Anschaffung des Internatspferdes Magic Spots, von den Schülern auch liebevoll Spotti genannt, kann das Reitangebot nun nochmals individuell an die Bedürfnisse der Schüler angepasst und erweitert werden. Spotti wird von den Kindern und Jugendlichen als ein wichtiger Teil des Internatslebens wahrgenommen und gibt ihnen ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.
Die große Motivation beim Reiten und die häufig ausgeprägte „Pferdeliebe“ lässt die Kinder und Jugendlichen immer wieder an neuen Aufgaben arbeiten. Die Arbeit mit dem Pferd wird als Sport oder Hobby erfahren und ist somit ein willkommener Ausgleich zu dem doch zumeist anstrengendem und leistungsorientierten Schulalltag.

20. November 2015
0 0 Silke Andrews https://internat-argo.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_mit_Schrift-1-300x103-1.png Silke Andrews2015-11-20 12:54:512015-11-20 12:54:51Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
Seite 15 von 19«‹1314151617›»

Service

  • Informationen für Jugendämter
  • Informationen für Schüler
  • Stellenangebote

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Lage
  • Anfahrt
  • Kontakt

Aktuelles

  • Neue Internatsleitung
  • ARGOxHEBO First Aid – Erste-Hilfe-Kurs für Schüler
  • Wir bilden uns weiter
© Internat Argo, 2021 | Datenschutz | Impressum
  • Facebook
Nach oben scrollen